Also ich habe im ersten Jahr am College nur einen Deutscheinführungskurs belegt. Um einen Hochschulabchluss machen zu können, muss man in den sogennanten 'Liberal Arts Schools' mindestens ein Jahr eine Fremdsprache lernen. Die meiste Studenten lernen für ein Jahr und danach vergessen sie es.
Als ich beim College angefangen habe, habe ich mich für "englische Literatur" entscheidet, weil ich beim Englischunterrich in der Schule besonders gut war. Aber ich habe mich immer wieder überlegt, was man mit "englischen Literatur" als Hauptfach machen kann ... Ich habe bis heute keine Ahnung davon

Zu dieser Zeit habe ich meinen Deutschunterricht echt genossen, und kurz danach habe ich mein Hauptfach zum Deutsch als Fremdsprache verwechselt, mit der zukunftigen Absicht, ein Übersetzer zu werden.
Im 2006 fand ich mich in Heidelberg (BaWü), wo ich ein Semester verbracht habe. Wenn man eine Sprache am amerikanischen College als Hauptfach studiert, gilt es als regelmäßig, mindestens ein Semester im Ausland zu studieren. Es ist kein Pflicht, aber eine gute Idee. Es war eine sehr gute Gelegenheit, mein Deutsch auffrischen zu können. Aber das Problem, was ich damals dabei gehabt habe, war, dass wenn ein Deutscher mein Akzent hört, fängt der sofort an, auf Englisch zu reden. Habe mich ein bisschen dabei entmütigt gefüllt, weil es fast niemand gab, mit wem ich auf Deutsch reden konnte. Bis heute fühle ich mich, als ob mein Schriftliches viel besser als mein Gesprochenes ist.
Von Anderen habe ich erfahren, dass es eine gute Idee ist - nee - absolut notwendig ist, dass ein Übersetzer mindestens 3 Sprache beherrschen kann. Deswegen habe ich Chinesisch als meine dritte Sprache gewählt.
学完以后,我也希望在北京或者在上海能找到一个很好的为外国人提供的工作。
(Ich will einen guten Job in China finden, nachdem ich mit diesem Jahr fertig bin)