Verbesserungsvorschläge / How to improve the German Comic

Tobias
Redshirt
Posts: 6
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:17 am

Re: Verbesserungsvorschläge / How to improve the German Comic

Post by Tobias » Fri Mar 14, 2008 11:32 pm

Hi Zwanglos,
es ist immerwieder schön Amerikaner zu treffen, die sich die Mühe machen die deutsche Sprache zu erlernen :-)
Willkommen im Forum.

Beim 22.02 liegt tatsächlich eine Verwechslung vor; Christian hat anscheinend die falsche Datei erwischt.
Wird umgehend beseitigt ;-)

Während es das Wort "Wochentäglich" so eigentlich nicht gibt, wäre "pro" eine Alternative. Ich habe es gerade noch einmal im "Duden"(german counterpart to "Oxford English Dictionary") nachgeschlagen, aber dort gibt es keine genaue Definition für die Verwendung von "pro" im Zusammenhang mit einer Häufigkeitsangabe.
In der Umgangssprache ist das ersetzten von "pro" durch "die" durchaus üblich. (zumindest in dem Sprachkulturkreiß in dem ich angehöre ;-) ) Beispiele wären "Er verdient fünf Euro die Stunde." oder eben "Sie trainiert drei mal die Woche." Wenn man es streng übersetzen würde, wäre die korrekte Übersetzung "Updates jeden Werktag". Aber erstens klingt es viel zu hochgestochen und zweitens sind wir nicht Babelfish ;-)
Aber Danke für den Hinweiß, wir sind stets bemüht die Qualität unserer Übersetzungen zu verbessern, auch wenn ich
denke, dass wir schon ein recht hohes Level halten. (Wer jemals die deutsche Übersetzung einer Serie oder eines Films mit dem englischen Original verglichen hat, weiß wovon ich spreche ;-) )

Ich möchte mich auf diesem Wege auch noch dafür entschuldigen, dass die Strips in den letzten 2 Wochen so unregelmäßig erscheinen. Sowohl Christian als auch ich befinden sich gerade mitten in der Vorbereitungsphase für unser Abitur (german counterpart to "A-levels") und haben dementsprechend kaum Zeit für irgendetwas, was auch nur im entferntesten an Freizeitaktivitäten erinnern könnte. Natürlich hätten wir das auf die Website geschrieben, wenn Greg endlich unser Newssystem repariert hätte...

SO jetzt ist es in good old Germany schon wieder 0:30 AM und ich leg mich jetzt schlafen.
Gruß Tobias

Zwanglos
Redshirt
Posts: 8
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:19 am

Re: Verbesserungsvorschläge / How to improve the German Comic

Post by Zwanglos » Sat Mar 15, 2008 7:32 am

Hallo,

Wochentäglich gibt es doch, aber ich nehme jetzt an, dass es eine veraltete Form sei und deswegen in keinem Wörterbuch zu finden ist. Daruberhinaus gilt eine "Wochentag" als "einer der sieben Tage der Woche" - hier nicht brauchbar. Mein Fehler :D Sowie kann man "Werktäglich" auch nicht benuzten, weil Montag-Samstag damit gemeint ist und nicht die 'Amerikanische Version' davon, also Montag-Freitag.
Während es das Wort "Wochentäglich" so eigentlich nicht gibt, wäre "pro" eine Alternative. Ich habe es gerade noch einmal im "Duden"(german counterpart to "Oxford English Dictionary") nachgeschlagen, aber dort gibt es keine genaue Definition für die Verwendung von "pro" im Zusammenhang mit einer Häufigkeitsangabe.
Also in meinem Langenscheidt steht folgendes:
1 pro + Subst für jede einzelne Person od. Sache: Der Eintritt kostet 12 Euro pro Person
2 pro + Zeitangabe drückt aus, dass etw. für den genannten Zeitraum gilt: Er verdient pro Stunde 20 Euro; Die Putzfrau kommt einmal pro Woche
Soweit ich weiss, kann man das deutsche 'pro Woche' mit dem englischen 'per week' gleichsetzen.

Aber trotzdem verstehe ich jetzt, warum du '5 Tage die Woche' verwendet hast. Vielen dank dafür! Habe noch nie erfahren, dass man es so ausdrücken kann.

Aber 'Montags bis Freitags' gilt auch, oder?

Schlaf gut!

- Zwanglos

Tobias
Redshirt
Posts: 6
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:17 am

Re: Verbesserungsvorschläge / How to improve the German Comic

Post by Tobias » Sat Mar 15, 2008 1:15 pm

Hi Zwanglos

Also mir ist nicht bekannt, dass es dieses Wort gibt oder gab, aber es wird auf jeden Fall in der deutschen Alltagssprache nicht mehr verwendet. Du hast aber auf jeden Fall Recht was den "Werktag" angeht, dadurch dass er den Samstag mit einbezieht ist der Begriff natürlich nicht geeignet, die Deutschen arbeiten anscheinend einfach länger als die Amerikaner ;-)

Man kann "pro" zwar nutzen, aber in einigen Fällen klingt es einfach unpassend. Vielleicht liegt es aber auch nur an meinem eigenen Sprachgefühl. Ich würde zb. auch "Zwei mal im Jahr wird die Uhr umgestellt" sagen anstatt "Zwei mal pro Jahr [...]"

"Montags bis Freitags" ginge auf jeden Fall und wird hauptsächtlich für offizielle Angaben in Veträgen oder auch für Öffnungszeiten benutzt.

Die deutsche Sprache ist einfach sehr Umfangreich und es gibt genügend nicht festgeschriebene Regeln, vor allem wenn man in die verschiedenen Dialekte geht. Ich finde es gut, dass du dich trotzdem der Herausforderung stellst :-)

Gruß Tobias

Zwanglos
Redshirt
Posts: 8
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:19 am

Re: Verbesserungsvorschläge / How to improve the German Comic

Post by Zwanglos » Sun Mar 16, 2008 1:49 am

Es macht einen verrückt :o Aber danke für deine Antworte.

User avatar
felix-the-swiss
Redshirt
Posts: 22
Joined: Tue Oct 02, 2007 4:43 pm
Gender: Male
Location: Switzerland

Re: Verbesserungsvorschläge / How to improve the German Comic

Post by felix-the-swiss » Sun Apr 06, 2008 6:22 am

Mir fällt gerade auf, dass das SZ bei der Schrift praktisch wie ein B aussieht! (Ein Glück dass ich Schweizer bin, wir brauchen das gar nicht!)

Felix

Who is online

Users browsing this forum: Common Crawl (Research) and 0 guests